Gemeinde-Informationen
|
|||
Bundesland: | Bayern | ||
Regierungsbezirk: | Oberbayern | ||
Landkreis: | Eichstätt | ||
amtlicher Gemeindeschlüssel: | 09176122 | ||
KFZ-Kennzeichen: | EI | ||
Postleitzahl: | 85116 | ||
Telefonvorwahl: | 08424 | ||
Lage in Deutschland |
Lage in Bayern |
Lage im Landkreis Eichstätt |
|
![]() 1. Bürgermeister
|
|||
Sprechstunden: Dienstag von 18:30 - 19:30 Uhr im Gemeindezentrum und nach Vereinbarung |
|||
Telefon: Mobil: Fax: eMail: |
08424 - 8911-37 0151 - 14921149 08424 - 8911-55 Johannes Schneider |
||
Adresse: Post-Anschrift: |
Gemeinde Egweil Schulweg 5 85116 Egweil Gemeinde Egweil Schulstraße 9 85128 Nassenfels |
||
Klärwärter, Bauhof Manfred Engel: | 08424 - 1320, 0172 - 8218270 |
Name | Anschrift | Telefon | Partei | Zuständig/Ausschuss |
Johannes Schneider | Neuburger Str. 31, 85116 Egweil | 0151-14921149 | CSU | 1. Bürgermeister Schulverbandsversammlung Verbandsversammlung der VG Nassenfels |
Richard Bergmann | CSU | Breitbandbeauftragter Rechnungsprüfungsausschuss Kindergarten-, Jugend- und Sozialausschuss |
||
Manfred Engel | Ingolstädter Str. 8a, 85116 Egweil | 08424-1320 | CSU | Bauhof/Kläranlage Kindergarten-, Jugend- und Sozialausschuss |
Markus Heindl | Römerstr. 7, 85116 Egweil | CSU | Bauausschuss Umweltausschuss |
|
Thomas Heinrich | Neuburger Str. 13, 85116 Egweil | 08424-3306 | EBL | 2. Bürgermeister Umweltausschuss Rechnungsprüfungsausschuss Seniorenbeauftragter |
Martin Hirsch | Ingolstädter Str. 13, 85116 Egweil | 08424-3719 | CSU | Bauausschuss Rechnungsprüfungsausschuss |
Maximilian Hirsch | Attenfelder Weg 23, 85116 Egweil | EBL | Bauausschuss Rechnungsprüfungsausschuss |
|
Thomas Hoffmann | Eichstätter Str. 8, 85116 Egweil | EBL | Schulverbandsversammlung | |
Hannelore Huber | Eichstätter Str. 23, 85116 Egweil | EBL | Bauausschuss | |
Fabian Lehenmeier | Untere Str. 8, 85116 Egweil | CSU | Jugendbeauftragter Umweltausschuss |
|
Markus Riedlberger | 0172-8278180 | EBL | Verbandsversammlung der VG Nassenfels | |
Christoph Schimmer | EBL | Umweltausschuss | ||
Norbert Straßer | Hölzlerweg 11, 85116 Egweil | 08424-1858 | CSU | Verbandsversammlung der VG Nassenfels |
Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Bürgermeister zum Jahreswechsel 2022 - 2023
|
||
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! |
||
Wir blicken auf das Jahr 2022 zurück, das wieder außergewöhnlich und herausfordernd war. Während die Pandemie sich langsam mehr oder weniger verabschiedete brachte der Krieg in der Ukraine eine „Zeitenwende", wie wir sie uns nicht vorstellen konnten. Ein Krieg in Europa mit massiven Auswirkungen bis in unseren Alltag herein. Solidarität - das haben viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Frühjahr gezeigt, als eine Reihe von Kriegsflüchtlingen in privaten Wohnungen in unseren Gemeinden aufgenommen wurden. Vielfältiges Engagement mit Geld- und Sachspenden, Organisation und Durchführung ehrenamtlicher Sprach- und Integrationskurse, vielen kleinen und großen Hilfen im Alltag - all das funktioniert bei uns und darauf können wir auch stolz sein! Eigentlich ist es doch gerade das zurückliegende Weihnachtsfest, das uns den Weg der gelebten Nächstenliebe aufzeigen will. Gott ist Mensch geworden für uns alle, aus Liebe zu uns. Dieser Grundgedanke prägt unsere Gesellschaft seit vielen hundert Jahren. Nur im Miteinander kann unser Leben gelingen! Der Krieg in der Ukraine brachte politische Spannungen in Europa und der ganzen Welt. Die Energiekrise, steigende Preise, eine hohe Inflation, mangelnde Verfügbarkeit bei Baumaterialien - all das trifft jeden von uns, privat, beruflich und in den Gemeinden. Trotz vieler Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten wurden in unseren Mitgliedsgemeinden Projekte weitergeführt, fertiggestellt und neue begonnen. Bürgermeister, Gemeinde- und Markträte und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung versuchten auch in 2022 das Beste für unsere Gemeinden zu erreichen. Das beginnende Jahr 2023 wird wieder vielfältige und wichtige Aufgaben und Fragestellungen mit sich bringen, die es zu lösen gilt und denen wir uns als Bürgermeister zusammen mit unseren Gremien engagiert annehmen werden, um unsere Heimatorte lebenswert zu erhalten und fit für die Zukunft zu machen. Eine kleine Bitte: Unterstützen Sie alle Ihren Bürgermeister und Ihre Gemeinde- und Markträte durch konstruktives Mit-Tun, Verständnis für die Vielfalt und Schwere der Aufgaben und gelegentlich auch mal durch ein positives Feedback! Wir wollen es natürlich auch nicht versäumen, am Ende eines Jahres ein aufrichtiges „Dankeschön und Vergelt's Gott" zu sagen: |
und liebenswert macht, vieles von dem, was wir in diesem Jahr erreicht haben, geht auf ihr Wirken und ihre Initiativen zurück. Ein großes Dankeschön aber auch allen Mitgliedern aus dem Markt- und Gemeinderat für die gute Zusammenarbeit in den Gremien und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Gemeinden und in der Verwaltung.
Wir wünschen Ihnen und uns, dass wir auch in besonderen Zeiten den Mut nicht verlieren und uns von der Hoffnung tragen lassen, dass Liebe und Menschlichkeit Siegen werden, so wie es uns das Kind in der Krippe am Weihnachtsfest offenbart hat. Abschließend möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern unserer drei Mitgliedsgemeinden von Herzen nochmals eine friedvolle und gesegnete Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familien sowie viel Glück und Erfolg, vor allem aber Gesundheit im neuen Jahr 2023 wünschen.
|